Was ist ein Solarpumpensystem?

Veröffentlichungszeit: 30.09.2025

JNTech verfügt über ein professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam, das sich auf Photovoltaikanwendungen spezialisiert hat. Es hat die Ausarbeitung nationaler Industriestandards für Photovoltaik-Wasserpumpenwechselrichter, Photovoltaik-Wasserpumpensysteme, Photovoltaik-Sprinklersysteme und Photovoltaik-Tropfbewässerungssysteme sowie Industriestandards für Photovoltaik-Haushaltssysteme beaufsichtigt.

Ein Solarwasserpumpensystem besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten: eine Photovoltaikanlage, ein Wechselrichter für eine Solarwasserpumpe, eine dreiphasige Wechselstromwasserpumpe und ein Wasserspeichergerät. Die Photovoltaikanlage absorbiert Sonnenstrahlung und wandelt sie in elektrische Energie um, die das gesamte System mit Strom versorgt. Der Wechselrichter der Photovoltaik-Wasserpumpe wandelt den Gleichstrom der Photovoltaikanlage in Wechselstrom um, um die Wasserpumpe anzutreiben. Dabei passt er die Ausgangsspannung und -frequenz in Echtzeit an Veränderungen der Sonneneinstrahlungsintensität an, um ein Maximum Power Point Tracking (MPPT) zu erreichen. Bei nachlassender Sonneneinstrahlung kann die Photovoltaik-Wasserpumpe auf Netzstrom umschalten, der als zusätzliche Energiequelle dient.

Solare Wasserpumpensysteme werden hauptsächlich für die häusliche Wassernutzung, die Bewässerung in der Land- und Forstwirtschaft, die Bekämpfung der Wüstenbildung, die Wasserversorgung von Vieh, die Wasserversorgung von Dörfern und Städten, Abwasseraufbereitungsprojekte und Brunnenlandschaften eingesetzt. Photovoltaik-Wasserpumpensysteme sind kohlenstoffarm, energieeffizient und umweltfreundlich. Sie können zudem den Lebensstandard der Menschen in Gebieten mit Wasser- und Stromknappheit deutlich verbessern. Daher bieten sie breite Marktchancen und einen enormen gesellschaftlichen Wert.

Systemfunktionen:

1. Kompatibel mit verschiedenen dreiphasigen Wechselstrom-Wasserpumpen, geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.

2. Geringe Wartungskosten im Vergleich zu herkömmlichen AC-Wasserpumpensystemen.

3. Unbemannter Betrieb rund um die Uhr mit konfigurierbaren automatischen/manuellen Betriebsmodi.

4. Das integrierte Datenprotokollierungsmodul ermöglicht die Abfrage von Systemfehlerinformationen und historischen Betriebsinformationen.

5. Verschiedene Fernkommunikationsfunktionen ermöglichen die Fernüberwachung und -steuerung des Betriebsstatus und -modus des Systems.

6. IP65-zertifiziertes Außensystem anpassbar an verschiedene Anwendungsumgebungen, mit geringen Installationskosten.

7. Großer Betriebstemperaturbereich, bis zu 60 °C.

8. Umfassende Systemschutzmechanismen verlängern die Systemlebensdauer.

9. Kompatibel mit verschiedenen Solarzellen, bietet hohe Systemredundanz.

10. Es stehen verschiedene Lösungen zur Verfügung, um die Kundenanforderungen zu erfüllen, darunter Diebstahlschutz, GPS-Fernkommunikation, Kompatibilität mit Netzeingang und Fernstart-/Stopp-Steuerung.

Besuchen Sie unsere Website: www.jntechenergy.com

Schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@jnnewenergy.com

Überwachungssystem

Merkmale:

Steuern Sie den Wechselrichter der Solarpumpe aus der Ferne

Verwalten Sie alle Solarpumpenwechselrichter und -systeme

Überprüfen Sie jederzeit den Betriebszustand des Systems

Lesen Sie alle Systeminformationen auf Laptop, iPhone oder anderen elektronischen Geräten

Alarmaufzeichnungen anzeigen und Fehlercodes diagnostizieren

Analysieren Sie die Daten, um sicherzustellen, dass das System in einem guten Betriebszustand ist

Geh zurück

Empfohlene Artikel