JNTech verbessert die Energieversorgungssicherheit durch Multienergie-Mikronetze für abgelegene und industrielle Standorte

Veröffentlichungsdatum: 29.10.2025

JNTech stellt heute einen praktischen Weg zu zuverlässiger Stromversorgung in den anspruchsvollsten Umgebungen der Welt vor: integrierte Mikronetze, die Solarenergie, Speicher, Diesel und intelligente Steuerung kombinieren, um kontinuierlichen und kostengünstigen Strom dort zu liefern, wo das Stromnetz schwach oder gar nicht vorhanden ist.

Kernstück des Ansatzes von JNTech ist ein Systemdesign, das die Monat mit den schlechtesten RessourcenSo bleiben Projekte auch bei geringster Sonneneinstrahlung zuverlässig. Dieses Prinzip leitete ein kürzlich realisiertes industrielles Mikronetz für ein Zementwerk im Tschad, wo saisonale Schwankungen und hohe induktive Lasten (eine Spitzenleistung von 4.957,5 kW und ein einzelner Motoranlauf mit 633 kW) eine robuste Hybridlösung anstelle eines rein erneuerbaren Systems erforderten. Die empfohlene Architektur: eine 12,5-MW-Photovoltaikanlage, 10 MWh Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicher (LFP) (zwei 5-MWh-Einheiten mit je 2.500 kW Nennleistung) und zwei 2.800-kVA-Dieselgeneratoren als Notstromversorgung.

Die Microgrids von JNTech basieren auf drei technischen Säulen: einem leistungsstarken Power Conversion System (PCS) zur Bewältigung bidirektionaler Ströme und Anlaufspitzen von Motoren; einem intelligenten EMS, das eine Koordination auf Millisekundenebene mit BMS/PCS für eine sichere und wirtschaftliche Lastverteilung implementiert; und robuster Hardware – IP54/IP65-Gehäuse, aktives Wärmemanagement (-25 °C bis +55 °C) sowie PV- und Montagestandards für den Einsatz vor Ort – um eine lange Lebensdauer unter rauen Bedingungen zu gewährleisten.

Für den Einsatz in Dörfern und Gemeinden verfolgt JNTech eine komplementäre, kostensensible Strategie: Kompakte Speicher (z. B. 112,6 kWh) werden mit entsprechend dimensionierten PV-Anlagen (≈148,5 kWp) kombiniert, um die gleichzeitige Erzeugung und Nutzung zu priorisieren und kurzfristige Schwankungen auszugleichen.

Das Ergebnis ist eine flexible Komplettlösung für Mikronetze, die die Lebenszykluskosten senkt, die Abhängigkeit von Dieselgeneratoren minimiert und die Stromversorgung sowohl für den täglichen Bedarf als auch für die industrielle Kontinuität sichert. Mit über 20 Jahren Projekterfahrung und mehr als 100 Patenten lädt JNTech Partner ein, maßgeschneiderte Mikronetzkonzepte zu entwickeln, die instabile Stromnetze in resiliente lokale Energiesysteme verwandeln.

Kontaktieren Sie JNTech, um eine maßgeschneiderte Mikrogrid-Studie für Ihren Standort zu besprechen.

Besuchen Sie unsere Website: www.jntechenergy.com

Schreiben Sie uns eine E-Mail an: info@jnnewenergy.com

Fordern Sie ein Angebot an oder werden Sie unser Partner

Kontaktieren Sie unser Team für Preise, Großbestellungen oder Geschäftsmöglichkeiten.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Geh zurück

Empfohlene Artikel