JNTech unterstützt die Insel Bhashanchar: Microgrid-Energiespeicherlösung für eine anspruchsvolle Umgebung

Veröffentlichungszeit: 06.08.2025

Die 100-kWp-Solarmodulanlage von JNTech wurde für eine Fabrik auf der Insel Bhashan Char in Bangladesch installiert, um die Effizienz der Stromerzeugung zu optimieren.
Auf der Insel Bhashan Char in Bangladesch hat das technische Team von JNTech dieses 100-kWp-Solarpanel-Array präzise angeordnet, um die Nutzung der Solarenergie zu maximieren und der Fabrik stabilen und nachhaltigen sauberen Strom zu liefern.
Das 516-kWh-Batterie-Energiespeichersystem (BESS) von JNTech wurde für das Bhashan-Char-Inselprojekt in Bangladesch bereitgestellt.
Dieses speziell für die Insel Bhashan Char entwickelte 516-kWh-Batteriespeichersystem (BESS) bildet die solide Grundlage, die die unterbrechungsfreie Stromversorgung der Fabrik rund um die Uhr gewährleistet und so die Probleme der Netzinstabilität der Insel effektiv löst.
Ein JNTech-Techniker bedient das intelligente Mikronetz-Überwachungssystem vor Ort beim Bhashan Char-Projekt in Bangladesch.
Ein technischer Experte von JNTech vor Ort beim Bhashan Char-Projekt nutzt das intelligente Überwachungssystem, um Echtzeitdaten zur PV-Erzeugung, zum Laden/Entladen der Batterie und zum Stromverbrauch der Fabrik zu erhalten und so sicherzustellen, dass das System effizient und stabil läuft.
Eine Innenansicht des Energiespeicherbatterieschranks von JNTech mit ordentlich angeordneten Batteriemodulen und Kabeln.
Der geöffnete Batterieschrank offenbart die sorgfältige Verarbeitung des Energiespeichersystems von JNTech. Die einheitlichen Batteriemodule und das sichere, standardisierte Innendesign sind der Schlüssel zu hoher Leistung und langer Haltbarkeit.

JNTech-Mitarbeiter und bangladeschische Kunden auf einem freundlichen Gruppenfoto vor Ort beim Bhashan Char Island-Projekt.

Geh zurück

Empfohlene Artikel