Die wichtigsten Komponenten des JNTech-Energiespeichersystems, die Sie kennen müssen

Veröffentlichungszeit: 20.05.2025

Mit dem Wandel der globalen Energiestruktur spielen Energiespeichersysteme eine immer wichtigere Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien, der Verbesserung der Energieeffizienz und der Stabilität von Stromnetzen. Als eines der führenden Unternehmen in der Energiespeichertechnologie bietet JNTech eine Reihe effizienter und zuverlässiger Energiespeicherprodukte für Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Mikronetzlösungen. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf die Hauptkomponenten des JNTech-Energiespeichersystems und seine Funktionsweise.

1. Energiespeicherbatterien

Energiespeicherbatterie für Privathaushalte umfasst wandmontierte, rackmontierte, mobile, tragbare und andere Typen.

    Energiespeicher für die Wandmontage: Platzsparend, flexibel installierbar, perfekt passend für private Photovoltaikanlagen und für effiziente Eigenerzeugung und Eigennutzung.

    Rackmontierter Energiespeicher: modulares Design, starke Skalierbarkeit, geeignet für den Bedarf an Energiespeichern im Haushalt mit großer Kapazität und Unterstützung einer langfristigen Stromversorgung.

    Mobile/tragbare Energiespeicher: leicht und einfach zu tragen, Plug-and-Play, geeignet für Camping, autonomes Fahren, Notstromversorgung und andere Szenarien, sodass jederzeit saubere Energie verfügbar ist.

    Kommerzielles und industrielles (C&I) Energiespeichersystem umfasst Energiespeicherschränke, Energiespeicherwechselrichter und andere Produkte, die für Unternehmen, Fabriken, Parks und andere Szenarien konzipiert sind.
    Energiespeicherschrank: modulares Design, unterstützt parallele Erweiterung mehrerer Schränke, erfüllt Energiespeicheranforderungen im MW-Bereich, passt sich an Photovoltaik, Windkraft und andere neue Energiesysteme an.
    Energiespeicher-Wechselrichter: hoch integriert, spart Platz beim Einsatz, unterstützt intelligentes On-Grid- und Off-Grid-Switching und stellt sicher, dass wichtige Lasten nicht getrennt werden.

    Wichtige Empfehlung: Blei-Säure-Batterie-Upgrade durch Lithium-Batterie-Lösung! (LiFePO4)
    Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien haben unsere Lithium-Batterien erhebliche Vorteile:
    Leicht und kompakt: Mehr als 50% Gewichtsreduzierung, einfachere Installation und Transport.
    Lange Lebensdauer: Über 6.000 Tiefentladungszyklen, die Haltbarkeit übertrifft die von Blei-Säure-Batterien bei weitem.
    Hohes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Energiedichte, niedrigere langfristige Nutzungskosten, schnellere Kapitalrendite.
    Hohe Effizienz: niedrige Selbstentladungsrate, hohe Lade- und Entladeeffizienz, maximale Energienutzung.
    Modularer Aufbau: leicht erweiterbar, um den steigenden Bedarf an Energiespeicherung zu decken.

    2.Energiespeicher-Wechselrichter

    Wechselrichter für private Photovoltaikanlagen wandeln gespeicherten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um und sorgen so für eine zuverlässige, nachhaltige und unabhängige Stromversorgung, wenn der Zugang zum herkömmlichen Stromnetz eingeschränkt oder unzuverlässig ist.
    Energiespeicherkonverter (PCS): Diese Geräte werden hauptsächlich in großen Energiespeichersystemen eingesetzt. Durch effiziente Energieumwandlung und -verwaltung Energiespeicherkonverter optimiert die Leistung von Energiespeichersystemen und sorgt für die reibungslose Übertragung elektrischer Energie.
    Der Hauptvorteil dieser Wechselrichter besteht darin, dass sie eine effiziente und stabile Stromumwandlung in verschiedenen Betriebsmodi ermöglichen und so den sicheren Betrieb von Energiespeichersystemen gewährleisten.

    3. Batteriemanagementsystem (BMS)

    Das Batteriemanagementsystem (BMS) ist ein wichtiger Bestandteil des Energiespeichersystems. Es dient der Echtzeitüberwachung und -verwaltung des Batteriestatus, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Das Energiespeichermodul von JNTech ist mit fortschrittlicher BMS-Technologie ausgestattet und verfügt über folgende Funktionen:

      Temperaturüberwachung: Echtzeitüberwachung der Batterietemperatur, um Batterieschäden durch Überhitzung zu vermeiden.
      Batteriestatusüberwachung: Überwachen Sie den Lade- und Entladestatus der Batterie, um einen stabilen Betrieb des Systems sicherzustellen.
      Kommunikationsfunktion: BMS kann mit anderen Komponenten des Energiespeichersystems kommunizieren, Daten in Echtzeit übertragen und Verwaltung und Wartung erleichtern.
      Die Aufgabe des BMS besteht darin, die Sicherheit und den effizienten Betrieb von Energiespeicherbatterien zu gewährleisten, die Batterielebensdauer zu verlängern und die allgemeine Zuverlässigkeit von Energiespeichersystemen zu verbessern.

      4. Laderegler für Energiespeicher (Batterieladegeräte)

      Laderegler für Energiespeicher steuern den Ladevorgang von Batterien, verhindern Schäden durch Überladung oder Tiefentladung und gewährleisten einen langfristig stabilen Betrieb. Zu den Ladereglern von JNTech gehören:

        Solarladegeräte: Mithilfe der fortschrittlichen MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking) können sie ein effizientes Laden in Energiespeichersystemen in verschiedenen Branchen erreichen und eignen sich für Anwendungen zur Speicherung von Solarenergie.
        Effizientes Lademanagement: Diese Ladegeräte verfügen über intelligente Steuerungs- und Regelungsfunktionen, um sicherzustellen, dass die Batterien im optimalen Betriebszustand geladen werden und ihre Lebensdauer verlängert wird.
        Diese Laderegler unterstützen Energiespeichersysteme bei der Verwaltung des Batterieladevorgangs, verbessern die Systemleistung und gewährleisten die Langlebigkeit der Batterien.

        5. Energiemanagementsystem (EMS)

        Das Energiemanagementsystem (EMS) ist das „Gehirn“ des Energiespeichersystems und dient der Optimierung des gesamten Energiespeichersystems. EMS kann den Betriebszustand von Energiespeichern in Echtzeit an den Strombedarf und die Speicherbedingungen anpassen. Das Energiespeichersystem von JNTech integriert ein intelligentes EMS und bietet folgende Funktionen:

          Intelligente Planung: EMS passt die Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von Elektrizität automatisch an die Netzlast und den Status des Batteriespeichers an, um die Systemleistung zu maximieren.

          Fernüberwachung und -steuerung: Über die Fernsteuerungsplattform können Nutzer jederzeit den Betriebszustand des Energiespeichersystems einsehen und in Echtzeit Anpassungen vornehmen.

          Datenanalyse: EMS bietet detaillierte Datenanalyseberichte, die den Benutzern helfen, wissenschaftlichere Entscheidungen zu treffen und die Energieeffizienz weiter zu verbessern.

          Durch die Integration fortschrittlicher EMS-Technologie kann JNTech intelligentere und effizientere Energiespeicherlösungen bereitstellen, die sich an Energiespeicheranwendungen unterschiedlicher Größenordnung und mit unterschiedlichen Anforderungen anpassen.

          6.Gehäuse und Zubehör

          Um die Sicherheit und Stabilität des Energiespeichersystems zu gewährleisten, sind auch Gehäuse und Zubehör entscheidend. JNTech bietet eine Vielzahl von Energiespeicher-Batterieschränken und Containerlösungen mit folgenden Merkmalen:

            Hohe Wärmeableitung: Das Gehäuse des Energiespeichersystems verfügt über eine gute Wärmeableitungsleistung, wodurch die Innentemperatur des Systems wirksam gesenkt und der stabile Betrieb des Systems unter hoher Belastung sichergestellt werden kann.
            Schutzfunktion: Das Gehäuse ist wasser- und staubdicht, passt sich verschiedenen komplexen Umgebungen an und schützt die internen Komponenten des Systems vor äußeren Einflüssen.
            Diese Hüllen und Zubehörteile gewährleisten nicht nur die Sicherheit des Energiespeichersystems, sondern verlängern auch die Lebensdauer des Systems und gewährleisten einen langfristig stabilen Betrieb.

            Abschluss

            Mithilfe dieser fortschrittlichen Komponenten bietet JNTech eine Reihe effizienter und zuverlässiger Energiespeicherlösungen, die im Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Mikronetzbereich breite Anwendung finden. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach sauberer Energie wird das Energiespeichersystem von JNTech einen wichtigen Beitrag zur intelligenten und umweltfreundlichen Energiewende leisten.

            Kontaktieren Sie JNTech jetzt, um Leitfäden zur Implementierung von Energiespeicherprojekten und maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.

            Geh zurück

            Empfohlene Artikel